JUMP TO CONTENT
Search

Life at Konecranes Technik im Blut

CAREER STORY (IN ENGLISH BELOW)

Technik im Blut

Wie eine Leidenschaft zur Ausbildung wurde

Schon als Kind war Technik für ihn mehr als nur ein Hobby. Heute macht Kevin genau das zu seinem Beruf: eine Ausbildung zum Mechatroniker bei Konecranes. Warum er sich für diesen Weg entschieden hat? „Weil ich Technik liebe – und die Mischung aus Mechanik und Elektronik einfach spannend finde."

Die Ausbildung bietet ihm genau das, was er gesucht hat: abwechslungsreiche Aufgaben und starke Zukunftsperspektiven. Der Bewerbungsprozess? „Reibungslos und unkompliziert“, sagt er mit einem Lächeln. Und schon bald war er Teil des Teams.

Kevins bisheriges Highlight? Fachlich war es ein Projekt, bei dem er eine automatisierte Maschine selbst programmieren durfte – ein echter Meilenstein. Persönlich war es der gemeinsame Teamausflug: „Wir haben uns besser kennengelernt und hatten richtig Spaß.“

Aktuell lernt er, was die Aufgaben im Servicebereich sind – und wie man professionell mit Kunden umgeht. Dabei steht er nie allein da: „Am meisten schätze ich meine Kolleg*innen und meinen Ausbilder. Die Unterstützung ist einfach top.“

Was die Ausbildung bei Konecranes besonders macht? „Man wird in seinem eigenen Tempo an selbstständiges Arbeiten herangeführt – das ist nicht selbstverständlich.“ Und auch die Rahmenbedingungen stimmen: ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, ein eigenes Firmenfahrzeug (nach der Ausbildung auch privat nutzbar) und das Deutschlandticket – kostenlos.

Natürlich bringt die Ausbildung auch Herausforderungen mit sich: „Das Wissen, das man sich bis zur Abschlussprüfung aneignen muss, ist umfangreich und nicht immer leicht zu verstehen.“ Aber genau das motiviert ihn: dranbleiben, wachsen, weiterkommen.

Und wie sehen seine Pläne nach der Ausbildung aus? „Ich möchte noch mehr Berufserfahrung im Service sammeln – und irgendwann meine SPS-Weiterbildung machen.“

Kevins Geschichte zeigt: Wer Technik liebt und bereit ist, sich reinzuhängen, findet bei Konecranes nicht nur eine Ausbildung – sondern eine echte Perspektive.


A Passion for Technology
How Curiosity Became a Career


Even as a kid, technology was more than just a hobby for him. Today, Kevin is turning that passion into a profession—with an apprenticeship as a Mechatronics Technician at Konecranes. Why this path? “Because I love technology—and the combination of mechanics and electronics is just fascinating.”

The apprenticeship offers exactly what he was looking for: diverse tasks and strong career prospects. The application process? “Smooth and straightforward,” he recalls with a smile. And before long, he was part of the team.

Kevins biggest highlights so far? Professionally, it was a project where he got to program an automated machine—an exciting milestone. Personally, it was a team outing: “We got to know each other better and had a lot of fun.”

Right now, he’s learning about service tasks and how to interact with customers. And he’s never left to figure things out alone: “What I appreciate most are my colleagues and my trainer. The support is amazing.”

What makes the apprenticeship at Konecranes special? “You’re gradually introduced to working independently at your own pace—which isn’t something you find everywhere.” And the benefits are impressive too: an above-average training salary (which increased by €140/month in 2025), a company vehicle (available for private use after the apprenticeship), and a free Deutschlandticket.

Of course, there are challenges: “The knowledge you need to acquire for the final exam is extensive and not always easy to grasp.” But that’s exactly what motivates him—to keep learning and growing.

And after the apprenticeship? “I want to gain more experience in the service field—and eventually complete my SPS (PLC) training.”
Kevins story proves: if you’re passionate about technology and ready to put in the effort, Konecranes offers more than just an apprenticeship—it offers a real future.