
Life at Konecranes Start bei Konecranes
CAREER STORY (IN ENGLISH BELOW)
Nils, Auszubildender Industriemechanik bei Konecranes Noell in Würzburg
Von Anfang an wusste Nils, dass er einen Job wollte, bei dem er mit seinen Händen arbeiten und etwas Praktisches lernen konnte. Diese Neugier führte ihn direkt in die Welt der Industriemechanik - und zu Konecranes. Die Entscheidung fiel leicht, als er die von Noell gebauten Straddle Carrier sah.
„Ich war sofort von der Größe und Komplexität der Maschinen angezogen“, erzählt Nils. „Es ist etwas Besonderes, am Bau dieser beeindruckenden Maschinen beteiligt zu sein.“
Der Beruf des Industriemechanikers selbst reizt ihn, da er sehr vielseitig ist und man tiefe Einblicke in die Produktionsabläufe in der Industrie bekommt. Auszubildende lernen verschiedene Anlagen und Maschinen in Betrieb zu nehmen, sie zu warten und zu reparieren.
Ein solides Fundament
Nils' frühe Tage bei Konecranes gaben ihm ein solides Fundament. Neben dem Kennenlernen seiner Mit-Auszubildenden nahm er an einem viermonatigen Metallbearbeitungskurs teil, um seine technischen Fähigkeiten zu verbessern.
„Ich habe die Dreh- und Fräsübungen wirklich genossen - wir wurden schnell praktisch“, erinnert er sich. „Alle waren von Anfang an super hilfsbereit, und das machte das Eingewöhnen leicht.“
Auch außerhalb der Werkstatt gab es besondere Momente. „Die letzte Weihnachtsfeier war mein Highlight. Sie brachte alle zusammen, und die Atmosphäre war toll.“
Praktische Erfahrungen sammeln
Jetzt, im dritten Jahr, ist Nils tief in realen Projekten eingebunden. Er ist derzeit in der Montage des Spreaders - dem Teil des Krans, der für das Heben von Containern verantwortlich ist - eingesetzt. Seine Aufgaben reichen von hydraulischen Verbindungen bis zur Vormontage und zu Anbau von Ventilen und Komponenten.
„Man kann tatsächlich sehen, was man gebaut hat, und das ist ein tolles Gefühl. Im Moment konzentriere ich mich darauf, Verriegelungsmechanismen zu installieren und sicherzustellen, dass alles perfekt passt.“
Was Konecranes auszeichnet
Aber es sind auch die persönlichen Aspekte, die Nils Freude innerhalb seiner Ausbildung bereiten. „Der Teamgeist hier ist etwas Besonderes“, sagt er. „Man kann immer Fragen stellen, und niemand lässt einen sich schlecht fühlen, weil man etwas nicht weiß.“
Er schätzt auch die damit verbundenen finanziellen Vorteile. „Konecranes bietet großartige Bedingungen. Dank des IG Metall-Abkommens erhalten wir 2025 eine monatliche Gehaltserhöhung von 140 € und 2026 eine weitere Erhöhung von 3,1 %.“
Meet Nils, Industrial Mechanic at Konecranes Noell in Würzburg
From the start, Nils knew he wanted a job where he could work with his hands and learn something practical. That curiosity led him straight into the world of industrial mechanics - and to Konecranes. The decision was easy once he saw the Straddle Carriers built by Noell.
“I was immediately drawn to the size and complexity of the machines,” Nils shares. “It’s something special to be part of building equipment that powerful.”
He found the profession appealing not only because of its technical depth, but also because it offers a broad look into how things are made and maintained. Every step - from assembly to troubleshooting - teaches something new.
A solid foundation
Nils’ early days at Konecranes gave him a solid foundation. Alongside getting to know his fellow apprentices, he took part in a four-month metalworking course to build up his technical skills.
“I really enjoyed the turning and milling exercises - we got hands-on fast,” he recalls. “Everyone was super helpful from the beginning, and that made settling in easy.”
Even outside the workshop, moments stood out. “The last Christmas party was my highlight. It brought everyone together, and the atmosphere was just great.”
Getting hands-on
Now in his third year, Nils is deep into real-world projects. He’s currently stationed in the assembly of the Spreader - the part of the crane responsible for lifting containers. His responsibilities range from hydraulic connections to component preparation and pre-assembly of valves.
“I like being part of something so concrete,” he says. “You can actually see what you’ve built, and that’s really satisfying. Right now, I’m focused on installing locking mechanisms and making sure everything fits perfectly.”
What makes Konecranes stand out
For Nils, the experience has been more than just about machines - it’s about people, too. “The team spirit here is something else,” he says. “You can always ask questions, and no one ever makes you feel bad for not knowing something.”
He also appreciates the structure of the training and the benefits that come with it. “Konecranes offers great conditions. Thanks to the IG Metall agreement, we’re getting a €140 monthly raise in 2025 and another 3.1% increase in 2026.”
When asked what keeps him going, Nils doesn’t hesitate:“Every day I’m doing something real. I’m learning, building, and growing - and I know I’m in the right place.”
Related Content

Teaser
Employee SpotlightContent Type
InterviewPublish date
05/14/2025
Summary
CAREER STORY (READ IN ENGLISH BELOW) Chaim, Auszubildender Mechatronik bei Konecranes Noell in Würzburg Echte Werkzeuge, echte Fähigkeiten, echter Fortschritt Die Mechat

Teaser
Employee SpotlightContent Type
InterviewPublish date
04/24/2025
Summary
CAREER STORY Meet NurLiyana Kamis From Backend to Frontline NurLiyana Kamis, part of the ISE APAC Agreement Sales team in Malaysia, has made a bold transition - from b
.png)
Teaser
Employee SpotlightContent Type
InterviewPublish date
04/24/2025
Summary
CAREER STORY Meet Richelle Chong Bridging teams and building trust Richelle Chong, Assistant Sales Manager for ISE APAC in Malaysia, works at the intersection of collabo