JUMP TO CONTENT
Search

Life at Konecranes Echte Werkzeuge, echte Fähigkeiten, echter Fortschritt

CAREER STORY (READ IN ENGLISH BELOW)

Chaim, Auszubildender Mechatronik bei Konecranes Noell in Würzburg 

Echte Werkzeuge, echte Fähigkeiten, echter Fortschritt


Die Mechatronik früh entdecken

Chaim wusste früh, dass er mit seinen Händen arbeiten und verstehen wollte, wie Maschinen funktionieren. „Während der Schulzeit habe ich ein Praktikum bei Konecranes Noell gemacht“, erinnert er sich. „Es gab mir einen großartigen Einblick in das Gebiet der Mechatronik. Ich konnte sehen, wie vielfältig der Beruf ist, und ich genoss den praktischen Aspekt.“

„Dieses kurze Praktikum hinterließ einen bleibenden Eindruck bei mir. Ich traf meinen zukünftigen Ausbilder und einige Teammitglieder während dieser wenigen Wochen. Die Atmosphäre war offen und unterstützend. Das machte die Entscheidung, sich für die Ausbildung zu bewerben, einfach.“

Von Anfang an aktiv dabei

Wie viele Auszubildende begann Chaim seine Ausbildung mit den Grundlagen - aber diese sind bei Konecranes alles andere als langweilig. „In den ersten Wochen habe ich bereits praktische Arbeiten in der Elektrotechnik gemacht“, sagt er. „Ich habe Wechselschaltungen gebaut, Spannungs- und Strommessungen mit einem Multimeter durchgeführt und Verlängerungskabel repariert.“

Es war nicht nur Theorie, sondern echte, nützliche Erfahrung von Anfang an. „Mir gefiel, dass ich nicht nur zusah, wie Jemand anderes es machte. Ich lernte durch aktive Mitarbeit.“

Ein starkes Fundament aufbauen

Jetzt, in seinem ersten Jahr, konzentriert sich Chaim darauf, Kernfähigkeiten weiterzuentwickeln. „Im Moment bin ich im Grundkurs Elektrotechnik“, sagt er. „Wir lernen, wie man elektrische Installationen baut und in Betrieb nimmt - Dinge wie Schützschaltungen. Es ist ein großartiges Fundament für alles, was als Nächstes kommt.“

Und was als Nächstes kommt, klingt genauso aufregend. „Wir werden uns bald mit Steuerungstechnik und Pneumatik beschäftigen.“ „Außerdem werde ich bald mit der Grundausbildung im Drehen und Fräsen beginnen, worauf ich mich wirklich freue.“

Warum Konecranes?

Was diese Ausbildung für Chaim besonders macht, sind nicht nur die technischen Fähigkeiten, die er erwirbt; es sind auch die Menschen und die Umgebung. „Die Arbeitsatmosphäre hier ist wirklich großartig“, sagt er. „Jeder ist unterstützend und hilfsbereit.“

Er schätzt auch die Extras, die mit der Zugehörigkeit zu Konecranes einhergehen. „Konecranes bietet tolle Rahmenbedingungen und einige coole Vorteile“, bemerkt er. „Aber für mich ist das Beste, dass ich verschiedene Bereiche ausprobieren- und jeden Tag etwas Neues lernen kann.“

Chaim steht noch am Anfang, aber sein Weg ist bereits klar: so viel wie möglich lernen, sein Selbstvertrauen stärken und das Gebiet der Mechatronik weiter erkunden. „Es gibt noch so viel mehr zu entdecken“, sagt er. „Aber ich weiß, dass ich am richtigen Ort bin, um es zu tun.“



Meet Chaim, Mechatronics apprentice at Konecranes Noell in Würzburg

Real tools, real skills, real progress 


Discovering mechatronics early on

Chaim knew early that he wanted to work with his hands and understand how machines work. “During school, I interned at Konecranes Noell,” he recalls. “It gave me a great look into the mechatronics field. I got to see how varied the job is, and I enjoyed the hands-on aspect.

That short internship made a lasting impression. I met my future trainer and some of the team during those few weeks. The atmosphere was open and supportive. That made the decision to apply for the apprenticeship an easy one.” 

Jumping into the action

Like many apprentices, Chaim started his training with the basics - but at Konecranes, the basics are anything but boring. “In the first few weeks, I was already doing practical work in electrical engineering,” he says. “I built alternating switch circuits, took voltage and current measurements with a multimeter, and even repaired extension cords.”

It wasn’t just theory, it was real, useful experience right from the start. “I liked that I wasn’t just watching someone else do it. I was getting my hands dirty and learning by doing.” 


Building a strong foundation

Now well into his first year, Chaim is focused on developing core skills. “Right now, I’m in the basic electrical engineering course,”  he says. “We’re learning how to build electrical installations and bring them into operation - things like contactor circuits. It’s a great foundation for everything that comes next.”

And what comes next sounds just as exciting. “We’re about to get into control technology and pneumatics,” he adds. “Plus, I’ll start basic training in turning and milling soon. I’m really looking forward to it.”


Why Konecranes?

What makes this apprenticeship stand out for Chaim isn’t just the technical skills he’s picking up; it’s also the people and the environment. “The work atmosphere here is really great,” he says. “Everyone is supportive and willing to help.”

He also appreciates the extras that come with being part of Konecranes. “They offer great conditions and some cool benefits,” he notes. “But for me, the best part is that I get to try different areas, learn something new every day, and feel like I’m really growing.”

Chaim’s just getting started, but his path is already clear: learn as much as he can, grow his confidence, and keep exploring the field of mechatronics. “There’s still so much more to discover,” he says.