JUMP TO CONTENT
Search

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) für 2026

Ref:

60055691

  1. Germany
  2. Production & Supply
  3. Full-time
  4. On-site
  5. Fixed Term
  6. Demag
  7. Apprentice

__jobinformationwidget.freetext.LocationText__

Uslar, Germany


Unternehmensbeschreibung

Demag ist eine weltweit führende Marke in Hebetechnik und Material Handling. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen haben immer den Kundennutzen im Blick, um eine größtmögliche Verfügbarkeit, optimale Leistung und maximale Effizienz und Zuverlässigkeit zu erzielen.

Wir bieten unseren Kunden ein umfangreiches Angebot an Krankomponenten, Handling Ausrüstungen und Antriebstechnik für vielfältige Anwendungen– optimiert durch eine umfassende Vertriebs- und Service-Unterstützung.


Stellenbeschreibung

Du hast deinen Schulabschluss (so gut wie) in der Tasche und suchst eine technische Ausbildung, die dir vielfältige Perspektiven für die Zukunft eröffnet? Herzlich willkommen bei Demag in Uslar. Bei uns, einem weltweit aufgestellten Unternehmen, erwartet dich eine Ausbildung mit vielen Extras und dem ganz besonderen Demag Plus. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder freuen sich darauf, dich als eine / einen unserer neuen Azubis für das Jahr 2026 kennenzulernen.

Das Demag Ausbildungs-Plus:

Nicht nur bei unseren Produkten, auch bei deiner Ausbildung setzen wir höchste Maßstäbe an. Deshalb bekommst du bei uns eine sehr persönliche Ausbildung. Dazu bieten wir dir:

  • Azubi-Veranstaltungen und -Projekte, bei denen du Kontakte knüpfen und an spannenden Aufgaben wachsen können
  • kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Förderung in fachlicher und persönlicher Hinsicht, denn Lernen endet bei Demag nicht mit der Ausbildung
  • eine sehr praxisorientierte Ausbildung, die alle Facetten dieses vielseitigen Berufs abdeckt.
  • Wenn du Initiative und Engagement zeigst, übertragen wir dir gerne Verantwortung und Handlungsspielräume. Ergänzt wird die Ausbildung im Betrieb durch entsprechenden Berufsschulunterricht

Das erwartet dich bei uns:

  • Fertigung: Anfertigen von Vorrichtungen und Werkzeugen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, vorwiegend mithilfe CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen inklusive Programmierung.
  • Bearbeitung: Herstellen von Einzelteilen durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren unter präziser Einhaltung technischer Zeichnungen und Maßvorgaben.
  • Montage: Zusammenbau der gefertigten Einzelteile zu kompletten Werkzeugen und Integration in Produktionsanlagen, z. B. in Stanzmaschinen.
  • Qualitätskontrolle: Durchführung von Probeläufen und Kontrolle der fertigen Erzeugnisse auf Funktionalität und Maßhaltigkeit.
  • Instandhaltung: Wartung, Pflege und Instandsetzung von Werkzeugen und Maschinen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs.

Das bringst du mit:

  • Schulbildung: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur mit guten Leistungen, besonders in Mathematik und Physik.
  • Fachinteresse: Technisches Verständnis, Interesse an Maschinen und Fertigungsprozessen sowie handwerkliches Geschick.
  • Fähigkeiten: Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen, klare Kommunikation und praktische Denkweise.
  • Persönlichkeit: Neugier, Offenheit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen.

Ausbildungsfakten:

  • Ausbildungsstart: August 2026
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Zusätzliche Informationen

Bereit für den nächsten Schritt?

Dann warte nicht zu lange, denn wir fangen mit der Auswahl unserer Azubis etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn an. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. Praktikumszeugnisse.

Erste Fragen beantwortet dir gerne Björn Hoppe, Tel: +49 (0)5571 302 192.

Demag Cranes & Components GmbH, August-Bebel-Str. 2, 37170 Uslar

 

Erfahre mehr über Demag als Arbeitgeber  Demag verpflichtet sich, für einen fairen Umgang mit allen Mitarbeitenden und Stellenbewerbenden zu sorgen und ein Umfeld zu schaffen, das frei von jeglicher Form von Diskriminierung ist.

Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Gemeinsam fördern und befürworten wir eine inklusive Kultur, in der faire Behandlung und ethische Arbeitsweisen Teil unseres täglichen Lebens sind.