Ausbildung im Service
Ausbildung im Porträt
Der Begriff Mechatronik setzt sich aus den Wörtern Mechanik, Elektronik und Informatik zusammen. Entsprechend vielfältig aber auch anspruchsvoll ist die Ausbildung zum Mechatroniker. Folgende Inhalte erwarten dich während der 3, 5-jährigen Ausbildungszeit:
Wartung und Reparatur: Du bist verantwortlich für die Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen, wie z.B. Produktionsmaschinen und Anlagen.
Montage und Installation: Du montierst und installierst mechatronische Komponenten und Systeme, dazu liest du technische Zeichnungen und Pläne.
Fehlersuche und Diagnose: Bei Störungen oder Ausfällen führen Mechatroniker Fehlersuchen durch und diagnostizieren Probleme, um Lösungen zu finden.
Programmierung und Steuerung: Du programmierst und konfigurierst Steuerungen und Software, die für den Betrieb von mechatronischen Systemen notwendig sind.
Qualitätskontrolle: Du führst Tests und Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass Systeme und Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
Neben diesen Ausbildungsinhalten liegt der Fokus in unserer Service- Ausbildung ganz klar- auf dem Service. Wir machen dich fit für den Einsatz als Service-Techniker*in für industrielle Krananlagen. Bereits während der Ausbildung begleitest du unsere Profis zu Service-Einsätzen bei namhaften Unternehmen aus verschiedensten Branchen und gewinnst einen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Im weiteren Verlauf montierst, programmierst, wartest und pflegst du Krananlagen aller Baujahre und Hersteller und beseitigst Störungen bei unseren Kunden direkt vor Ort.
Ausbildung mit Perspektive
Mit unserer im Jahr 2022 neu gegründeten Ausbildung für Mechatroniker:innen im Bereich Service, haben wir die Möglichkeit geschaffen deutschlandweit Ausbildungsplätze anbieten zu können.
Für uns ist es sehr wichtig, unsere Auszubildenden bestmöglich auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Um die Ausbildung zukunftsfähig und modern zu gestalten, arbeiten wir mit Partnerunternehmen gemeinsam daran, neue Wege zu gehen und so die Ausbildung auf ein neues Level zu heben.
Durch die Angliederung an das Konecranes Training Center in Dreieich können wir unsere eigenen Produkte, nämlich unsere Krane, direkt in die Ausbildung integrieren. Wir bereiten dich bestens auf deine Zukunft bei uns vor, damit du nach deiner Ausbildung bei uns voll durchstarten kannst.
Unsere Benefits
💶 Attraktive, tarifgebundene Vergütung von 1.242€ im 1. Lehrjahr bis hin zu 1.485€ im letzten Lehrjahr (ab 2026)
⏱️ 35-Stunden-Woche
🏖️ 30 Tage Urlaub + tarifliche Sonderurlaubstage
🛠️ Kostenübernahme für Lehrmaterialien und Arbeitskleidung
📱Firmentelefon (Apple) nach Ende der Probezeit
🚌 Übernahme Deutschlandticket
🚐 Azubi-Fahrzeug für Serviceeinsätze
💳 Mitarbeiterrabatte auf verschiedene Produkte, Reisen, Veranstaltungen, Mobilfunk, Lieferdienste uvm.
🚀 Beste Übernahme- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten – auch an unseren internationalen Standorten
Ausbildung mit persönlicher Note
Deine Ausbildung bei uns beginnt damit das Unternehmen, deine Ausbildungs- und zukünftige Kolleg:innen kennenzulernen. Während der Ausbildungszeit sowie auch danach stehen gemeinsame Freizeitaktivitäten fest auf dem Programm. Der Besuch verschiedener Produktionsstandorte, Messen und Kunden soll dir zudem einen Einblick in die vielfältige Welt von Konecranes gewähren.
Wir unterstützen dich während und nach deiner Ausbildungszeit, wo wir nur können – Du bist also nie auf dich allein gestellt!
Und weil wir wollen, dass du dich mit uns weiterentwickelst, hast du auch nach deiner Ausbildungszeit jede Menge Möglichkeiten, dich zu qualifizieren und an spannenden Aufgaben zu wachsen.